
Aktive & selbstbestimmte Senioren im Haus Rosengarten
Leben in der eigenen Wohnung und doch gemeinsam mit anderen.

„Ich bin dankbar für die Hilfe und Unterstützung!“
Der ASD e.V. Soziale Dienste bietet Unterstützung. Im Rahmen des

Pflege, Betreuung, Hauspflege und mehr…
Wer steht hinter dem ASD e.V. – Soziale Dienste? „Der

Hofer Palliativtag am 6. Mai
Experten aus der Palliativ- und Hospizarbeit der Region präsentieren ihr

Demenz: Angehörige treffen sich wieder
ASD e.V. – Soziale Dienste lädt zu den Terminen ein.

Seit drei Jahrzehnten „immer für Sie da“
30 Jahre ASD e.V. – Soziale Dienste. Seit nun 30

Neue Leiterin der Fachstelle für pflegende Angehörige
ASD e.V. – Soziale Dienste – Thema Demenz Seit fast

Tagespflege im Senioren-Servicehaus
Breit gefächertes Wohn- und Versorgungsangebot im neuen Haus. Das Senioren-Servicehaus

Tipps für das perfekte Pflegezimmer
Das reha team Nordbayern zeigt, wie man mit guter Planung

Besser sehen – leichter schreiben
Moderne Technik ermöglicht bequemes Arbeiten auch mit Sehbehinderung. Ein Formular

Heiße Tage: Wie Pflegebedürftige genug trinken
Hohe Temperaturen setzen Älteren besonders zu. Ein Grund: Viele von ihnen

Geriatrie ist Teamarbeit für den Patienten
Die Geriatrische Abteilung am Sana Klinikum Hof behandelt ältere Personen

Heimatverbunden und den Menschen nah
Hochfränkischer Pflegedienst in Oberkotzau unterstützt seit drei Jahren Patienten in

„Woanders zu arbeiten, kann ich mir nicht vorstellen“
ASD e.V. – Soziale Dienste beschäftigt zahlreiche langjährige Mitarbeiter. Seit

Betreutes Wohnen in Familien
“Nicht alleine zu sein gibt mir ein Gefühl von Sicherheit.”

Demenz: „Manchmal erkennt sie mich nicht mehr“
„Die Insel“ – ehrenamtliche HelferInnen des ASD e.V. – soziale

Kompetenz für viele Lebenslagen – ein verlässlicher Partner für die Region
Der ASD e.V. – Soziale Dienste unterstützt seit fast 30

Tipps für den Kauf: Mit einem Elektromobil unterwegs
Voraussetzungen – Ausstattung – Testen – Kaufen oder Mieten –

Unbeschwert leben für Frauen ab der zweiten Lebenshälfte
Die Naturmedizin hilft, über die Wechseljahre hinwegzukommen. Um für Frauen

Sicher zu Hause trotz Erkrankung
Das Sanitätshaus Sperschneider erstellt eine Bedarfsanalyse für Menschen mit Handicap.

Digitale Kluft: Warum viele Ältere offline sind
Die Digitalisierung des Alltags schreitet immer weiter voran. Viele Dienstleistungen

Den Moment genießen:
Achtsam zu einem entspannteren Alltag. Sind Sie ausgepowert? Mit Achtsamkeitsübungen

Baden leicht gemacht
Nachträglicher Einbau einer Tür in die vorhandene Badewanne. Besonders der

Länger eigenständig in den eigenen vier Wänden leben
Alltag erleichtern und das Zuhause „smart“ machen. Selbstständig sein, auch

Für festen Halt im & vorm Haus sorgen
So können Senioren rutschige Oberflächen im Haushalt beseitigen. Sie sind

Es geht voran im Senioren-Servicehaus Wunsiedel
Die Bauarbeiten am Senioren-Servicehaus in Wunsiedel in der Markgrafenstraße laufen

Hilfe zur Selbsthilfe durch Wissen und Erfahrung
Diabetiker-Selbsthilfe, Hochfranken-Fichtelgebirge: Die Diabetiker-Selbsthilfe, Hochfranken-Fichtelgebirge ist ein eigenständiger Selbsthilfeverbund von

Mit Alzheimer-Erkrankten Blickkontakt halten
Wie Angehörige mit den Erkrankten reden können. Menschen mit Alzheimer

Hilfe und Erleichterung im Alltag
Sicher zu Hause trotz Erkrankung. Das Sanitätshaus Sperschneider erstellt eine

Bewegung für starke Gelenke
Mitmach-Sportvideos bringen ältere Menschen auch zu Hause auf Trab Die