Partner Aktionen

Aktuelles

Gesundheit & Wohlbefinden

Klinikum Bad Salzungen, Dr. med. Manfred Scholz Chefarzt der Klinik für Innere Medizin II

Vorhofflimmern – Nur ein unregelmäßiger Herzschlag?

Die Häufigkeit von Vorhofflimmern nimmt mit steigendem Alter zu. Ein kurzes Herzstolpern hatte wohl schon jeder einmal. Meist sind es harmlose, einzelne Herzschläge, die früher einsetzen als normal. Diese und andere Rhythmusstörungen

Chefarzt Torsten Vogel und sein Team screenen die Bauchschlagader schmerzfrei auf Auffälligkeiten.

Bauchaorten-Screeningtag: Einladung zum Check

Seit 2009 wird von der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin ein bundesweiter Bauchaortenaneurysma-Screeningtag durchgeführt. Bereits zum elften Mal dabei ist auch die Klinik für Gefäß- und Thoraxchirurgie im SRH Zentralklinikum Suhl.

Finanzen & Versicherungen

Energie sparen

Kleidung länger und weniger warm waschen. Kürzer duschen oder die Lampen öfter ausknipsen: Energiesparen funktioniert im Haushalt schon mit kleinen Kniffen. Auch beim Wäschewaschen können

Empfindliche Helferlein – Hörgeräteversicherung

Lohnt sich eine Hörgeräteversicherung? Verbraucherschützer halten Hörgeräteversicherungen oftmals für überflüssig. Doch es gibt Fälle, für die sich eine Absicherung grundsätzlich lohnt. Hamburg Hörgeräte sind empfindlich

Wohnen & Einrichten

So hält der Tulpenstrauß lange

Frisch anschneiden für längere Freude am bunten Strauß. Mit einem Tulpenstrauß macht man sich selbst und anderen ganz leicht eine Freude, denn die bunten Zwiebelgewächse

Upcycling für zu Hause

Bunte Pflanz- und Blumengefäße selber machen. Blickfänger aus der Mülltonne: Alte Shampoo- und Putzmittelflaschen lassen sich zu dekorativen Vasen recyceln. Eine alte Salatschüssel dient als

Freizeit & Reisen

Garten für Selbstversorger

Anbau von Obst und Gemüse gut planen. Selbstversorger brauchen ausreichend Platz. Das gilt jedenfalls, wenn sie im eigenen Garten Obst und Gemüse anbauen wollen, um

Lunge und Herz stärken

Das JOY Fitness- und Gesundheitszentrum Schmalkalden hält Sportprogramme für Lungen -und Herzpatienten bereit. Kurzatmigkeit, nicht mehr tief Luft holen können – das belastet Betroffene sehr,

Vorteilhaft Leben Partner

Copyright – Verlagsgruppe HCSB

Scroll to Top
2021_Logo_Schrift_Vorteilhaft-leben_Initiative_blanko

Tipp des Monats

Osteoporose vorbeugen: Bewegung macht die Knochen stabiler

Damit die Knochen stark bleiben, braucht es nicht nur eine Ernährung, in der ordentlich Calcium steckt. Warum auch Bewegung so wichtig ist.

Knochen müssen regelmäßig belastet werden, um stabil zu bleiben und weniger schnell zu brechen. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) hin. Belastung für die Knochen heißt: Bewegung.

Ob Fußballtraining, Joggen, Pilates oder Radfahren: Vor allem dann, wenn es sportlich wird, regt Bewegung den Knochenstoffwechsel an.

„Dies geschieht durch die Muskeln, die am Knochen ziehen. Sie geben das Signal, mehr Calcium in das Skelettsystem zu transportieren und einzulagern“, so Prof. Uwe Maus von der DGOU. Dadurch gewinnen die Knochen an Stabilität – und auch Osteoporose wird vorgebeugt.

Auch die Ernährung zahlt auf die Knochenstärke ein

Besonders wichtig ist Sport übrigens für Kinder und Jugendliche. Denn bei ihnen baut sich die Knochenmasse noch auf.

Ganz ohne die Ernährung geht es aber nicht. Wichtig ist daher, reichlich Calcium zu sich zu nehmen – etwa durch Lebensmittel wie Milch, Hartkäse, Mineralwasser oder Spinat. Damit der Körper das gut verwerten kann, braucht es Vitamin D. Das bildet der Körper mithilfe von Sonnenlicht, es steckt aber auch in fettem Seefisch wie Hering oder Lachs.