
Einen kühlen Kopf bewahren!
Sommerfrischer Salatgenuss mit Blattsalaten, Beeren und karamellisiertem Feta. Salat im

Gemüse sauer einlegen – so geht’s
Wenn Ihre Großeltern die Gemüseernte aus ihrem Garten sauer eingelegt

Wie Kräuter ihr Aroma möglichst lange behalten
Frisch zubereitet schmeckt etwa Pesto besonders aromatisch. Mit Kräutern lässt

Warum eine Handvoll Erdnüsse genug ist
Erdnüsse geben im Alltag Energie. Erdnüsse liefern uns im Alltag

Kartoffel-Knuspermüsli
Tipp: Granola selbstgemacht Der aktuelle Frühstückstrend Granola hat seinen Ursprung

Vielfarbiger Genuss: Auf die Wurzel kommt es an
Möhren und Karotten: die cleveren Rüben. Von Karotte über Möhre,

Feuer auf der Zunge:
Was scharfes Essen mit unserem Körper macht. Vorsicht, scharf! Manche

Wie ein Herbsttag
Pecannuss-Brownies mit Ahornsirup-Frosting. Mit einer Kerze und leckeren, cremigen Häppchen,

Radicchio, Mangold, Chicorée
Bittere Wahrheit! Die Geschmacksnerven der meisten Menschen mögen es eher

Fenchel liebt Früchte
Kulinarische Kombination: Fenchel mit Birne und Gorgonzola. Alles begann –

Salzgurken, Sauerkraut und Co. für die kalte Jahreszeit
Auch mit Jodsalz ist das Einlegen von Gemüse problemlos möglich.

Geschmack verstärken
Safran erst in warmem Wasser ziehen lassen. Weil die orange-roten

Ein gesundes Frühstück
Energie für Gehirn, Muskeln und Organe. Eine alte Weisheit besagt:

Heidelbeer-Holunder-Suppe mit Nocken, die rocken
Rezept-Tipp: Für die Nocken: 250 ml Milch 2 EL Butter

Herzhaft-süße Kombi mit viel Vitamin C: Kartoffeln und Äpfeln
Ab August ist Apfelzeit – Rezept für herzhafte Kartoffelwaffeln mit

Natürlich und nachhaltig
Clean Eating – natürlich essen und trinken Vorwiegend selbst kochen

Herzgesund und knackig
Vollwertige Pausensnacks für Kinder. Fast jedes sechste Kind in Deutschland

Fisch, kein Fleisch
Pescetarische Ernährung im Check: Jeden Tag Fischstäbchen – das ist

Fit durch gesunde Ernährung
Gesunde Küche kann auch schmecken! Viele Menschen denken, dass Abnehmen