Wunde Hautpartien möglichst schnell beruhigen.
Luftige Kleider, Röcke und kurze Hosen sind die richtige Wahl für heiße Tage. Wären da nicht die schmerzhaft aneinander reibenden Oberschenkel, die manche Menschen quälen. Im Volksmund: „sich einen Wolf laufen“.
Um die wunden Hautpartien möglichst schnell zu beruhigen, rät die Karlsruher Dermatologin Ellen Meyer-Rogge, die Haut abzutrocknen und sie mit entzündungshemmenden Cremes zu versorgen. Kommt es doch einmal zu offenen Stellen, empfehlen sich entsprechende Hautschutzgele wie Vaseline, die die Haut vor weiteren Verletzungen schützen.
Besonders gut für die Wundheilung eignen sich Zinksalben. Bei schweren Verletzungen rät die Dermatologin zu Jodtinktur oder Cremes mit Kortisonanteil. Grundsätzlich gilt, dass sie in erster Linie austrocknend und entzündungshemmend wirken sollen. dpa
