Anerkennung für langjährigen Einsatz.
Wie wichtig die Arbeit von ehrenamtlich tätigen Menschen ist, wird zweimal in der Woche deutlich, wenn sich vor der Tafel in der Justus-Liebig-Straße lange Schlangen bilden.
Drinnen kümmern sich viele freiwillige Helferinnen und Helfer darum, bedürftige Menschen mit Lebensmitteln zu versorgen, die von den Märkten und Geschäften in der Region gespendet werden. Die Initiative „Vorteilhaft leben“ hat gemeinsam mit den Schneidermärkte und Möbel Hertel wieder einmal zwei fleißige Helferinnen der Tafel ausgezeichnet.
Seit über 13 Jahren dabei
Ein prall gefüllter Geschenkkorb ging an Birgit Wlaschiha (Mitte), die schon seit über 13 Jahren bei der Tafel tätig ist und am Samstag in der Vorbereitung mithilft.
Ebenfalls einen Geschenkkorb bekam Gerda Ruoff (Zweite von rechts), die immer samstags in der Gemüseabteilung anzutreffen ist.
Auch sie ist schon seit über 13 Jahren dabei.

Es gibt viele Möglichkeiten, die Arbeit der Tafel Bayreuth zu unterstützen:
- Sie können Mitglied werden.
- Sie zeichnen eine Ladenpatenschaft.
- Sie unterstützen uns tatkräftig als ehrenamtliche Helferin oder ehrenamtlicher Helfer.
- Sie sammeln als ehrenamtliche Fahrerin oder ehrenamtlicher Fahrer eines unserer beiden Kühlfahrzeuge (Führerscheinklasse B neu/III alt) die gespendeten Lebensmittel ein.
- Sie spenden Lebensmittel, z.B. Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten.
- Sie fördern unsere Arbeit mit finanziellen Zuwendungen.
Sie erreichen uns:
Tafel Bayreuth e.V (Tafelladen) | Tafel Bayreuth e.V. |
Justus-Liebig-Straße 3b | c/o Ingrid Heinritzi-Martin |
95447 Bayreuth | Bergweg 1 |
Tel. 0921-5166 099 | 95445 Bayreuth |
Fax 0921-5071 917 | Tel. 0170 8054335 |
E-Mail: buero@tafel-bayreuth.de | E-Mail: info@tafel-bayreuth.de |