Salate fürs Gemüsebeet
Es ist noch lange nicht vorbei. Es gibt auch im Herbst noch Nachschub fürs Gemüsebeet. Die Bayerische Gartenakademie rät, beim Abernten und Entfernen von Sommergemüsepflanzen […]
Salate fürs Gemüsebeet Weiterlesen »
Es ist noch lange nicht vorbei. Es gibt auch im Herbst noch Nachschub fürs Gemüsebeet. Die Bayerische Gartenakademie rät, beim Abernten und Entfernen von Sommergemüsepflanzen […]
Salate fürs Gemüsebeet Weiterlesen »
Rezepttipp: Bayerischer Brotsalat Zutaten: (für zwei Personen)2 Brezeln (vom Vortag)1 EL Butter1 Paar Landjäger1 kleiner roter Rettich1/2 Bund Radieschen50 g Bergkäse, gewürfelt1 Snackgurke Für das
Mit Leichtigkeit genießen Weiterlesen »
Diese Obstsorten eignen sich bei Diabetes. Im Spätsommer ist die Auswahl am frischem Obst groß. Birnen, Beeren und Trauben sind dann herrlich süß. Bei welchen
Safran erst in warmem Wasser ziehen lassen. Weil die orange-roten Safranfäden von Hand aus der Blüte gezupft werden, nennt man sie „Rotes Gold“. Wer mehr
Geschmack verstärken Weiterlesen »
Energie für Gehirn, Muskeln und Organe. Eine alte Weisheit besagt: „Frühstücken wie ein Kaiser, Mittagessen wie ein König und Abendessen wie ein Bettler“. Dem Frühstück
Ein gesundes Frühstück Weiterlesen »
Himbeer-Pfirsich-Limonade Zutaten: 2 Liter Wasser ca. 3 EL Zucker oder Agavendicksaft Saft einer Zitrone 5 Pfirsiche 250 g Himbeeren ein feines Sieb Zubereitung: Die Pfirsiche
Zum Beispiel ein Süßkartoffel-Sandwich mit Bacon. Vor wenigen Jahren galten Süßkartoffeln bei uns noch als Exoten, nun liegen sie voll im Trend. Besonders beliebte Sorten
Farbenfrohe Knolle bringt Vielfalt in die Küche Weiterlesen »
Was Eisgenießer wissen sollten. Wer hätte es gedacht: Nicht die südeuropäischen Länder Italien oder Spanien sind beim Pro-Kopf-Verbrauch von Speiseeis führend, sondern Finnland. Nach Angaben
Mango-Chia-Pudding mit fruchtigem Eis In der Waffel, im Becher oder am Stiel – ein leckeres Eis versüßt und erfrischt die warmen Tage im Jahr. Der
Süße sommerliche Erfrischung Weiterlesen »
Rezept-Tipp: Für die Nocken: 250 ml Milch 2 EL Butter 1 EL Zucker 1 Prise Salz 125 g Weichweizen-Gries 2 Eier Für die Suppe: 100
Heidelbeer-Holunder-Suppe mit Nocken, die rocken Weiterlesen »