
Wer gesund ist, darf auch im Alter Blut spenden
Die gute Nachricht ist noch nicht bei jedem angekommen: Es gibt keine obere Altersgrenze für die Zulassung zur Blutspende mehr.

Ehrenamtlicher Einsatz bei der Blutspende
Es gibt viele Bereiche, in denen man sich ehrenamtlich engagieren kann.

Sicher mit dem Fahrrad unterwegs
Die Polizei Oberfranken gibt Tipps zur Verkehrssicherheit in der Fahrradsaison

Beutezüge durch Schockanrufe
Immer wieder gelingt es Tätern, ältere Menschen zur Herausgabe
von Geld oder Schmuck zu verführen

Demenz: Mit diesen Tipps klappen Gespräche besser
Dreimal innerhalb von 10 Minuten die Frage „Was gibt es heute zu essen?“: Angehörige empfinden Gespräche mit demenzkranken Menschen mitunter als sehr mühsam. Dabei ist es wichtig, in Kontakt zu bleiben – nimmt das Schweigen Überhand, kann das die erkrankte Person in die soziale Isolation führen. Die Alzheimer Forschung Initiative (AFI) gibt Tipps, wie die Verständigung besser klappt.

Einfache Steuererklärung nutzen
Durch unzählige Formulare wälzen, haufenweise Daten eingeben, bei zig Belegen den Überblick behalten: So kann die Erstellung einer Steuererklärung im Ruhestand aussehen

Von Gesang bis Information und Beratung
Knusprig, würzig und überraschend leicht – Kartoffelfalafel mit Sauerkrautsalsa

Gesund durch den Arbeitstag
Unterstützung für bewegungsintensive Berufe durch das reha team Nordbayern

Nie wieder die PIN vergessen
Eine einfache Methode hilft, sich die entscheidende Zahl besser zu merken

Gestaltung von Traueranzeige und Trauerdrucksachen
HIMML Vorsorge informiert, welchen Beitrag Bestattungsvorsorge hier leisten kann

Frische Säfte – selbst gemacht
Mit dem Entsafter von Euronics XXL Baumann kommt neuer Schwung in die Küche