Traumhafte Tage in Südtirol

heserbus fährt im Oktober für fünf Tage in die Dolomiten

Es ist für viele Menschen die schönste Region Europas – und speziell im Herbst ein echter Sehnsuchtsort: Südtirol mit seinen herrlichen Landschaften, den eindrucksvollen Bergen, der genussreichen Küche und der besonderen Gastronomie. Vom 14. bis 19. Oktober bringt heserbus die Leserinnen und Leser von „Vorteilhaft leben“ in diese Region.

Die Seele baumeln lassen

Basis für die fünftägige Reise ist das ruhig gelegene Traditionshotel „Anewandter“ in Uttenheim/Tauferer Tal in der Ferienregion Kronplatz. Neben modernen Zimmern im alpinen Stil finden die Gäste dort auch den neu gebauten Wellnessbereich mit Indoorpool mit Ruhezonen und Zugang zum Garten-Außenbereich, Only Adults–Nacktbereich mit Outside-Whirlpool, Saunawelt mit finnischer Sauna, Dampfbad, Kräutersauna und Infrarot-Solesauna, diverse Ruheoasen und Erholungsgarten mit Kneippbecken.

Der Weg ist das Ziel

Neben der Erholung stehen aber auch viele Highlights auf dem Programm. Schon die Anfahrt über den Tauerntunnel mit vielen Blicken auf das Panorama der Dolomiten verspricht, ein Erlebnis zu werden.  Während des Aufenthalts sind dann noch Ausflüge geplant zum Pragser Wildsee, der in einem wildromantischen Felsenkessel eingezwängt und vom majestätischen Seekofel überragt als schönster See der Dolomiten gilt.

#image_title
Foto: Adobe Stock, egon999

Außerdem auf dem Programm: Eine Fahrt nach Bruneck. Die idyllische Stadt hat es einiges zu bieten: Museen, Sehenswürdigkeiten, prächtige Bürgerhäuser mit bunten Fassaden und richtig tolle Läden. Nicht umsonst zählt die Brunecker Stadtgasse zu den schönsten Einkaufsstraßen Südtirols! Und zum Kronplatz, dem berühmten Berg im Pustertal, der im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer, Genießer und Kulturbegeisterte ist. Sowohl das Messner Mountain Museum Corones als auch das LUMEN Museum befinden sich am Gipfel des Kronplatz auf 2275 m Meereshöhe. Und natürlich darf bei einer Busreise nach Südtirol eine Dolomitenrundfahrt unter dem Motto „Die schönsten Berge der Welt“ nicht fehlen.

Leistungen

Fahrt mit modernem Reisebus einschließlich 

  • 5 Übernachtungen im Historic Hotel „Anewandter“ in Uttenheim/Tauferer Tal
  • Verwöhnhalbpension mit reichhaltigem Frühstücksbuffet und
    5-Gänge-Menü
  • Speck-Rotweinparty im Hotel
  • Musikabend mit Live Musik
  • Benutzung Indoorpool mit Ruhezonen und Zugang zum Garten-Außenbereich
  • Benutzung Only Adults-Nacktbereich mit Outside-Whirlpool, Saunawelt mit finnischer Sauna, Dampfbad, Kräutersauna und
    Infrarot-Solesauna, diverse Ruheoasen und Erholungsgarten mit Kneippbecken
  • Benutzung des großzügigen
    Fitness- und Bewegungsraumes
  • kostenloser Fahrradverleih
  • im Preis inkludiert ist der Guestpass, mit dem Sie alle öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Südtirol nutzen können sowie täglich eine kostenlose Gondelfahrt auf den Kronplatz
  • Rundfahrten lt. Programm

im Doppelzimmer/p.P.             920 €
im Einzelzimmer          1045 €

Änderungen vorbehalten!

Kontakt und Anmeldung

heserbus GmbH

Löchleinstalstraße 174
95485 Warmensteinach
Telefon: 09277 315

Nach oben scrollen
2021_Logo_Schrift_Vorteilhaft-leben_Initiative_blanko

Tipp des Monats

Osteoporose vorbeugen: Bewegung macht die Knochen stabiler

Damit die Knochen stark bleiben, braucht es nicht nur eine Ernährung, in der ordentlich Calcium steckt. Warum auch Bewegung so wichtig ist.

Knochen müssen regelmäßig belastet werden, um stabil zu bleiben und weniger schnell zu brechen. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) hin. Belastung für die Knochen heißt: Bewegung.

Ob Fußballtraining, Joggen, Pilates oder Radfahren: Vor allem dann, wenn es sportlich wird, regt Bewegung den Knochenstoffwechsel an.

„Dies geschieht durch die Muskeln, die am Knochen ziehen. Sie geben das Signal, mehr Calcium in das Skelettsystem zu transportieren und einzulagern“, so Prof. Uwe Maus von der DGOU. Dadurch gewinnen die Knochen an Stabilität – und auch Osteoporose wird vorgebeugt.

Auch die Ernährung zahlt auf die Knochenstärke ein

Besonders wichtig ist Sport übrigens für Kinder und Jugendliche. Denn bei ihnen baut sich die Knochenmasse noch auf.

Ganz ohne die Ernährung geht es aber nicht. Wichtig ist daher, reichlich Calcium zu sich zu nehmen – etwa durch Lebensmittel wie Milch, Hartkäse, Mineralwasser oder Spinat. Damit der Körper das gut verwerten kann, braucht es Vitamin D. Das bildet der Körper mithilfe von Sonnenlicht, es steckt aber auch in fettem Seefisch wie Hering oder Lachs.