
Wer gesund ist, darf auch im Alter Blut spenden
Die gute Nachricht ist noch nicht bei jedem angekommen: Es gibt keine obere Altersgrenze für die Zulassung zur Blutspende mehr.
Ehrenamtlicher Einsatz bei der Blutspende
Es gibt viele Bereiche, in denen man sich ehrenamtlich engagieren kann.

Sicher mit dem Fahrrad unterwegs
Die Polizei Oberfranken gibt Tipps zur Verkehrssicherheit in der Fahrradsaison

Beutezüge durch Schockanrufe
Immer wieder gelingt es Tätern, ältere Menschen zur Herausgabe
von Geld oder Schmuck zu verführen

Demenz: Mit diesen Tipps klappen Gespräche besser
Dreimal innerhalb von 10 Minuten die Frage „Was gibt es heute zu essen?“: Angehörige empfinden Gespräche mit demenzkranken Menschen mitunter als sehr mühsam. Dabei ist es wichtig, in Kontakt zu bleiben – nimmt das Schweigen Überhand, kann das die erkrankte Person in die soziale Isolation führen. Die Alzheimer Forschung Initiative (AFI) gibt Tipps, wie die Verständigung besser klappt.

Einfache Steuererklärung nutzen
Durch unzählige Formulare wälzen, haufenweise Daten eingeben, bei zig Belegen den Überblick behalten: So kann die Erstellung einer Steuererklärung im Ruhestand aussehen
Partner Aktionen

Wer gesund ist, darf auch im Alter Blut spenden
Die gute Nachricht ist noch nicht bei jedem angekommen: Es gibt keine obere Altersgrenze für die Zulassung zur Blutspende mehr.
Ehrenamtlicher Einsatz bei der Blutspende
Es gibt viele Bereiche, in denen man sich ehrenamtlich engagieren kann.

Von Gesang bis Information und Beratung
Knusprig, würzig und überraschend leicht – Kartoffelfalafel mit Sauerkrautsalsa
Aktuelles

Wer gesund ist, darf auch im Alter Blut spenden
Die gute Nachricht ist noch nicht bei jedem angekommen: Es gibt keine obere Altersgrenze für die Zulassung zur Blutspende mehr.
Ehrenamtlicher Einsatz bei der Blutspende
Es gibt viele Bereiche, in denen man sich ehrenamtlich engagieren kann.

Sicher mit dem Fahrrad unterwegs
Die Polizei Oberfranken gibt Tipps zur Verkehrssicherheit in der Fahrradsaison

Beutezüge durch Schockanrufe
Immer wieder gelingt es Tätern, ältere Menschen zur Herausgabe
von Geld oder Schmuck zu verführen
Gesundheit & Wohlbefinden

Wer gesund ist, darf auch im Alter Blut spenden
Die gute Nachricht ist noch nicht bei jedem angekommen: Es gibt keine obere Altersgrenze für die Zulassung zur Blutspende mehr.
Ehrenamtlicher Einsatz bei der Blutspende
Es gibt viele Bereiche, in denen man sich ehrenamtlich engagieren kann.

Von Gesang bis Information und Beratung
Knusprig, würzig und überraschend leicht – Kartoffelfalafel mit Sauerkrautsalsa
Essen & Trinken

Zeit für Bärlauch-Pesto
Der Frühling ist Bärlauchzeit. Die Saison vom „Waldknoblauch“ reicht von Mitte März bis Anfang Mai.
Osterspezialitäten aus aller Welt
Wer Ostern etwas Neues ausprobieren möchte, kann sich an kulinarischen Traditionen anderer Länder orientieren.

Kartoffeln & Rhabarber: fruchtig-frisches Frühlingsduett
Kartoffel-Rhabarbersalat mit cremigen Orangendressing bringt Frühlingsgefühle auf den Teller
Technik & Auto

Gesund und sicher
Wer krumm im Auto kauert, schadet auf Dauer nicht nur seinem Rücken. Eine falsche Sitzhaltung erhöht auch das Risiko, sich bei einem Unfall schwer zu verletzen. So geht es richtig

Besseres Sehen und Hörenim Jahr 2025
Ins neue Jahr starten mit der Hallmann-Gesundheitsvorsorge:

Ganz einfach fernsehen
Bei Euronics XXL Baumann gibt es einen Fernseher mit einer einfachen Fernbedienung.
Freizeit & Reisen

Sicher mit dem Fahrrad unterwegs
Die Polizei Oberfranken gibt Tipps zur Verkehrssicherheit in der Fahrradsaison

Von Gesang bis Information und Beratung
Knusprig, würzig und überraschend leicht – Kartoffelfalafel mit Sauerkrautsalsa

Erzähl-Café des BRK
Das Erzählen von Geschichten ist eine der ältesten Kulturformen der Menschheit. Wissen, Erfahrung und Erlebtes wurde Jahrtausende lang durch Zeitzeugen nur mündlich weitergegeben und blieb so für nachfolgende Generationen erhalten.
Lifestyle & Beauty

Brauche ich Vitamin-Präparate für ein starkes Immunsystem?
Eine Extraportion Vitamine: Klingt für viele erst einmal sinnvoll in der Zeit des Jahres, in der gefühlt jeder Zweite hustet und schnieft.
Dank für ehrenamtliches Engagement
Gesellschaftliches Engagement und noch dazu ehrenamtlich ist in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich.

Feuchtgebiete im Garten
Vor allem feuchte Senken, die sich überwiegend in einem sonnigen oder halbschattigen Teil des Gartens befinden, eignen sich dazu ein Sumpfbeet anzulegen.
Allgemein

Wer gesund ist, darf auch im Alter Blut spenden
Die gute Nachricht ist noch nicht bei jedem angekommen: Es gibt keine obere Altersgrenze für die Zulassung zur Blutspende mehr.
Ehrenamtlicher Einsatz bei der Blutspende
Es gibt viele Bereiche, in denen man sich ehrenamtlich engagieren kann.

Sicher mit dem Fahrrad unterwegs
Die Polizei Oberfranken gibt Tipps zur Verkehrssicherheit in der Fahrradsaison
Wohnen

Frische Säfte – selbst gemacht
Mit dem Entsafter von Euronics XXL Baumann kommt neuer Schwung in die Küche
Dank für ehrenamtliches Engagement
Gesellschaftliches Engagement und noch dazu ehrenamtlich ist in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich.

Besseres Sehen und Hörenim Jahr 2025
Ins neue Jahr starten mit der Hallmann-Gesundheitsvorsorge: