Spider Murphy Gang & Münchener Freiheit

Seit ihren Anfängen in der Münchner Musikszene Ende der 70er-Jahre hat sich die Spider Murphy Gang um Frontmann Günther Sigl und Gitarrist Barny Murphy zu einer der beliebtesten deutschen Popbands entwickelt. Und obgleich ihre größten Erfolge zeitgleich mit der „Neuen Deutschen Welle“ in den Achtziger Jahren zusammenfielen, hat sich die Band doch mit ihrer bayerischen Variante des Rock’n’Roll stets eine Eigenständigkeit bewahrt, die ihr bis heute eine treue Fangemeinde beschert. Zuvor gibt es eine Formation zu erleben, die ebenfalls auf eine fast 40-jährige Bandhistorie zurückblicken kann und bis heute zu den wichtigsten Bands der deutschen Popgeschichte zählt: seit ihrer Gründung 1980 steht die Münchener Freiheit für deutschsprachigen Poprock, der ans Herz geht.

Datum

Okt. 09 2021
Vorbei!

Uhrzeit

22:00 - 12:30

Veranstaltungsort

Oberfrankenhalle
Am Sportpark 3, 95448 Bayreuth
Kategorie

Veranstalter

Motion Kommunikationsgesellschaft mbh
Telefon
0921/5070830
E-Mail
info@motion.gmbh
Website
http://www.motion-kommunikation.de
Nach oben scrollen
2021_Logo_Schrift_Vorteilhaft-leben_Initiative_blanko

Tipp des Monats

Osteoporose vorbeugen: Bewegung macht die Knochen stabiler

Damit die Knochen stark bleiben, braucht es nicht nur eine Ernährung, in der ordentlich Calcium steckt. Warum auch Bewegung so wichtig ist.

Knochen müssen regelmäßig belastet werden, um stabil zu bleiben und weniger schnell zu brechen. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) hin. Belastung für die Knochen heißt: Bewegung.

Ob Fußballtraining, Joggen, Pilates oder Radfahren: Vor allem dann, wenn es sportlich wird, regt Bewegung den Knochenstoffwechsel an.

„Dies geschieht durch die Muskeln, die am Knochen ziehen. Sie geben das Signal, mehr Calcium in das Skelettsystem zu transportieren und einzulagern“, so Prof. Uwe Maus von der DGOU. Dadurch gewinnen die Knochen an Stabilität – und auch Osteoporose wird vorgebeugt.

Auch die Ernährung zahlt auf die Knochenstärke ein

Besonders wichtig ist Sport übrigens für Kinder und Jugendliche. Denn bei ihnen baut sich die Knochenmasse noch auf.

Ganz ohne die Ernährung geht es aber nicht. Wichtig ist daher, reichlich Calcium zu sich zu nehmen – etwa durch Lebensmittel wie Milch, Hartkäse, Mineralwasser oder Spinat. Damit der Körper das gut verwerten kann, braucht es Vitamin D. Das bildet der Körper mithilfe von Sonnenlicht, es steckt aber auch in fettem Seefisch wie Hering oder Lachs.