Alles mit einer Karte
Die neueste elektronische Gesundheitskarte bietet viele Vorteile. Ein neues Rezept vom Hausarzt empfangen, dieses per App in einer Apotheke einlösen und sich das Medikament zum […]
Alles mit einer Karte Weiterlesen »
Die neueste elektronische Gesundheitskarte bietet viele Vorteile. Ein neues Rezept vom Hausarzt empfangen, dieses per App in einer Apotheke einlösen und sich das Medikament zum […]
Alles mit einer Karte Weiterlesen »
Nachträglicher Einbau einer Tür in die vorhandene Badewanne. Besonders der älteren und bewegungseingeschränkten Generation fällt der Ein- und der Ausstieg in beziehungsweise aus der Badewanne
Baden leicht gemacht Weiterlesen »
Alltag erleichtern und das Zuhause „smart“ machen. Selbstständig sein, auch im Alter – das ist für viele Menschen wichtig. Smarte Geräte können dabei unterstützen, so
Länger eigenständig in den eigenen vier Wänden leben Weiterlesen »
Normales und krankhaftes Vergessen. Wer im Alter immer wieder Dinge vergisst, hat schnell eine Befürchtung: Bin ich an einer Demenzform erkrankt – habe ich etwa
Angst vor Demenz Weiterlesen »
Nachhaltiges Gärtnern: Rasenfläche, Sichtschutzhecke, Blumenbeet? Ein Garten kann so viel mehr: Rückzugsort und Naherholungsgebiet, Fitnessstudio und Wellness-Oase, Spielwiese und Freiluftwohnzimmer. Damit sich Mensch und Tier
Weniger ist mehr Weiterlesen »
Ohne Sonne fehlt uns etwas. Vitamin D ist im Körper an diversen Prozessen beteiligt. So ist es zum Beispiel notwendig für stabile Knochen: Es erhöht
Ernährungsplan für die Wechseljahre. Brokkoli, Sojaprodukte oder Kürbiskerne essen und mit den darin enthaltenen Pflanzenstoffen Wechseljahresbeschwerden verbessern? Das klingt super. Doch funktioniert das wirklich? Hitzewallungen,
Besser essen und sich besser fühlen Weiterlesen »
Forschung: Wo Künstliche Intelligenz in der Pflege hilft und wo ihre Grenzen sind. Die Versorgung pflegebedürftiger Menschen ist eine große gesellschaftliche Herausforderung. Kann Künstliche Intelligenz
Versorgung pflegebedürftiger Menschen Weiterlesen »
Ein kurzer historischer Rückblick der Hofer Stadtgeschichte. Im März 1869 erfolgte die Grundsteinlegung „am oberen Kreuzstein“. Das Haus bestand damals aus Erdgeschoß und dem ersten
Die Geschichte des „Kreuzsteins“ und der Kreuzsteinstraße Weiterlesen »
Stress und Ängste können Schwindel auslösen. Schwindelattacken haben nicht immer eine organische Ursache. Sie können auch psychisch bedingt sein. Umso wichtiger ist es, dass man
Leben außer Balance: Weiterlesen »