Diabetes und Autofahren
Glukosewert nicht bei laufendem Motor checken. Wer im Auto seine Glukosewerte prüfen möchte, sollte das Fahrzeug am Straßenrand parken und den Motor ausstellen. Mal eben […]
Diabetes und Autofahren Weiterlesen »
Glukosewert nicht bei laufendem Motor checken. Wer im Auto seine Glukosewerte prüfen möchte, sollte das Fahrzeug am Straßenrand parken und den Motor ausstellen. Mal eben […]
Diabetes und Autofahren Weiterlesen »
Voraussetzungen – Ausstattung – Testen – Kaufen oder Mieten – Kosten Wer nicht mehr gut gehen kann, schafft mit einem E-Mobil wieder längere Strecken. Oft
Tipps für den Kauf: Mit einem Elektromobil unterwegs Weiterlesen »
Weniger Fertiggerichte – mehr selbst kochen. Früher war Salz ein kostbares Gut, heute ist es ein Centprodukt. Das hat zur Folge, dass wir viel zu
Wechsel des Strom- und Gasanbieters. Viele Verbraucher scheuen noch immer den Wechsel des Strom- oder Gasanbieters, weil sie glauben, dass dies aufwändig und schwierig ist“,
Sparen leicht gemacht Weiterlesen »
Rentenversicherung hilft mit Bescheinigung. Auch Renten werden besteuert. Das heißt: Viele Senioren müssen eine Einkommensteuererklärung machen. Ein Schreiben der Deutschen Rentenversicherung hilft beim Ausfüllen. Im
Steuererklärung für Rentner Weiterlesen »
In Deutschland leiden vor allem Senioren und chronisch Kranke an Nährstoffmangel. Bei den meisten gesunden Menschen meldet sich der Hunger etwa alle fünf Stunden. Deswegen
Mangelernährung macht anfällig Weiterlesen »
Harmlose Pigmentstörung der Haut. Sie sind hellbraun und unregelmäßig gezeichnet: Obwohl Altersflecken im Gesicht, am Hals oder an den Händen eigentlich harmlos sind, möchte sie
Wie entstehen eigentlich Altersflecken? Weiterlesen »
Die Tätigkeit bestimmt die Auswahl. Gehören Sie auch zu denen, die nur eine Brille besitzen? Zumindest eine Reservebrille sollte jeder im Schrank haben – doch
Eine Brille für jede Lebenslage Weiterlesen »
Folge von Reinigungsprozessen an der Augenoberfläche. Wer morgens aufwacht, bemerkt oft eine krümelige Substanz an den Rändern der Augenlider, den „Schlafsand“. Prof. Dr. Gerd Geerling,
Wie kommt der „Sand“ ins Auge? Weiterlesen »
Geringere Einnahme von Hormonpräparaten. Immer weniger Frauen nehmen Hormonpräparate gegen Beschwerden in den Wechseljahren. So hat im vergangenen Jahr nur noch etwa jede 16. erwerbstätige
In den Wechseljahren Weiterlesen »