Ehrenamtlicher Einsatz bei der Blutspende
Es gibt viele Bereiche, in denen man sich ehrenamtlich engagieren kann.
Ehrenamtlicher Einsatz bei der Blutspende Weiterlesen »
Es gibt viele Bereiche, in denen man sich ehrenamtlich engagieren kann.
Ehrenamtlicher Einsatz bei der Blutspende Weiterlesen »
Die Polizei Oberfranken gibt Tipps zur Verkehrssicherheit in der Fahrradsaison
Sicher mit dem Fahrrad unterwegs Weiterlesen »
Es sind nicht nur die gestohlenen Wertsachen…
Schutz vor Wohnungseinbruch: Diese Maßnahmen können helfen Weiterlesen »
Sicher unterwegs: Tipps für ein unbeschwertes Radfahrerlebnis
Radfahren mit Köpfchen Weiterlesen »
Im aktiven Beschäftigungsverhältnis teilen sich Arbeitgeber und Beschäftigte Krankenversicherungsbeiträge.
Krankenkassenbeitrag im Ruhestand: Wer zahlt was? Weiterlesen »
Ein Hörgerät? Das kann ich mir doch gar nicht leisten …
Gut hören muss kein Luxus sein – dank Krankenkassenzuschuss und Rundum-Service Weiterlesen »
Der Frühling ist Bärlauchzeit. Die Saison vom „Waldknoblauch“ reicht von Mitte März bis Anfang Mai.
Zeit für Bärlauch-Pesto Weiterlesen »
Schmutz und Krankheitskeime abwaschen – das klingt einfach.
Richtiges Händewaschen schützt vor Infektionen Weiterlesen »
Immer wieder gelingt es Tätern, ältere Menschen zur Herausgabe
von Geld oder Schmuck zu verführen
Beutezüge durch Schockanrufe Weiterlesen »
Dreimal innerhalb von 10 Minuten die Frage „Was gibt es heute zu essen?“: Angehörige empfinden Gespräche mit demenzkranken Menschen mitunter als sehr mühsam. Dabei ist es wichtig, in Kontakt zu bleiben – nimmt das Schweigen Überhand, kann das die erkrankte Person in die soziale Isolation führen. Die Alzheimer Forschung Initiative (AFI) gibt Tipps, wie die Verständigung besser klappt.
Demenz: Mit diesen Tipps klappen Gespräche besser Weiterlesen »