DER Reisebüro Otto

Ihr Urlaub – bei uns in den besten Händen!

Bei uns ist Ihre Reise in guten Händen, kompetente Beratung ist unsere Maxime. In unseren Büros erwarten Sie ausgebildete Reiseverkehrs-kaufleute, die Ihre Wünsche aus langjähriger Erfahrung mit Sicherheit in einem perfekten Preis-Leistungsverhältnis erfüllen werden. Jedes Jahr bilden sich unsere Mitarbeiter auf einer Vielzahl von Reisen und Seminaren im Ausland und auch im Inland weiter! Unser DER Reisebüro – Urlaubsteam in der Ludwigstraße ist Ihr idealer Ansprechpartner zu allen Urlaubswünschen und -träumen. Ob pauschal oder individuell, mal lang oder nur kurz, spontan oder früh geplant. Mit unserer umfassenden Angebotsvielfalt aller führenden Reiseveranstalter, Kreuzfahrtreedereien, Fluggesellschaften und Hotels steht Ihnen die ganze Welt offen.

Als Beteiligung einer der führenden Reisebüroketten Deutschlands bieten wir Ihnen höchste Sicherheit und Beratungsqualität. Wir finden was Sie suchen zum tagesaktuellen Bestpreis. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und dem Fachwissen unserer Mitarbeiter, die viele Zielgebiete persönlich kennen und Ihnen viele Insider Tipps aus erster Hand verraten.

Kontakt:

 

DER Reisebüro Otto
Ludwigstr. 79
95028 Hof

Telefon: 09281 8980
E-Mail: hof1@der.com

www.der.com/reisebuero/Hof-Ludwigstrasse-79

Beiträge

Scroll to Top
2021_Logo_Schrift_Vorteilhaft-leben_Initiative_blanko

Tipp des Monats

Osteoporose vorbeugen: Bewegung macht die Knochen stabiler

Damit die Knochen stark bleiben, braucht es nicht nur eine Ernährung, in der ordentlich Calcium steckt. Warum auch Bewegung so wichtig ist.

Knochen müssen regelmäßig belastet werden, um stabil zu bleiben und weniger schnell zu brechen. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) hin. Belastung für die Knochen heißt: Bewegung.

Ob Fußballtraining, Joggen, Pilates oder Radfahren: Vor allem dann, wenn es sportlich wird, regt Bewegung den Knochenstoffwechsel an.

„Dies geschieht durch die Muskeln, die am Knochen ziehen. Sie geben das Signal, mehr Calcium in das Skelettsystem zu transportieren und einzulagern“, so Prof. Uwe Maus von der DGOU. Dadurch gewinnen die Knochen an Stabilität – und auch Osteoporose wird vorgebeugt.

Auch die Ernährung zahlt auf die Knochenstärke ein

Besonders wichtig ist Sport übrigens für Kinder und Jugendliche. Denn bei ihnen baut sich die Knochenmasse noch auf.

Ganz ohne die Ernährung geht es aber nicht. Wichtig ist daher, reichlich Calcium zu sich zu nehmen – etwa durch Lebensmittel wie Milch, Hartkäse, Mineralwasser oder Spinat. Damit der Körper das gut verwerten kann, braucht es Vitamin D. Das bildet der Körper mithilfe von Sonnenlicht, es steckt aber auch in fettem Seefisch wie Hering oder Lachs.